🌷 Tulpenpreise steigen pünktlich zum Frühlingsstart – das sind die Gründe 🌷

Der Frühling ist da, und mit ihm die Lust auf bunte Blumensträusse.
Doch genau jetzt ziehen die Preise für Tulpen kräftig an.
Floristen müssen für die beliebten Frühlingsblumen im Einkauf bis zu 50 Prozent mehr zahlen – und das wirkt sich auch auf die Preise im Laden aus.
Warum sind Tulpen jetzt teurer?
Die Hauptursache liegt in den Niederlanden: Dort war der letzte Sommer ungewöhnlich nass, was zu einer schlechten Ernte führte. Das beeinflusst nicht nur die Tulpen von dort, sondern auch die Schweizer Tulpen, denn viele Tulpenzwiebeln stammen ebenfalls aus den Niederlanden.
Lange Auswirkungen:
Die Tulpenzwiebeln werden erst ein Jahr oder sogar zwei Jahre nach der Produktion zur Blüte gebracht. Das bedeutet, dass die jetzige Knappheit auch die Preise im kommenden Jahr beeinflussen wird.
Nicht nur Tulpen betroffen:
Auch andere Frühlingsblumen wie Ranunkeln sind durch die schlechten Erntebedingungen teurer geworden.
- 31.03.2025