🤔 Wie geht handwerker.ch selbst mit KI & digitalen Entwicklungen um?

Viele Handwerksbetriebe fragen sich heute zu Recht:

💬 „Wie sollen wir mit all diesen neuen Technologien Schritt halten – wenn der Alltag schon voll ist mit Baustellen, Terminen und Personalführung?“

Wir möchten deshalb einen ehrlichen Einblick geben:

👉 Wie geht handwerker.ch – als Plattform selbst – mit diesem Tempo um?
Was erleben wir im Umgang mit KI, Daten, Plattformlogik & Co.?


Und warum ist es uns ein Anliegen, diese Erfahrungen mit der Branche zu teilen – wertfrei, aber vorausschauend?

 

📈 Technologiewellen verändern unser Leben – und zwar immer schneller.

Schauen wir zurück, um zu verstehen, wie rasant sich die Dinge entwickeln:

▶️ In den 90ern kam das Internet – plötzlich konnten Baupläne gemailt, Informationen recherchiert und neue Kunden über die Website gewonnen werden.

▶️ Dann der erste grosse Gamechanger: die Suchmaschinen. Erst Yahoo und Altavista, später Google. Auf einmal galt:

Wer nicht gefunden wird, existiert digital nicht.

Das hat das Kundenverhalten, das Vertrauen in Marken – und ganze Geschäftsmodelle verändert.

▶️ 2007: Das iPhone. Mobile Kommunikation, Navigation, Banking und Jobsuche wurden plötzlich „always on“. Heute sind 80 % der Websitezugriffe im Handwerk mobil.

▶️ Danach die Cloud – keine lokalen Server mehr, sondern ortsunabhängiger Zugriff auf Daten, Tools und Infrastruktur. Das hat Arbeitsweisen, Sicherheit und Skalierung verändert.

▶️ Und dann? Tesla, Automatisierung, Sensorik – Software in Bewegung. Maschinen, die vorausschauend arbeiten, Daten generieren, Wartung automatisieren.

▶️ Und jetzt? Künstliche Intelligenz.
ChatGPT, Perplexity, Gemini, Midjourney, Google SGE, Grok…
Sie schreiben, analysieren, vergleichen – und werden in Zukunft mitentscheiden, welcher Betrieb wann, wo und bei wem sichtbar wird.

⏱️ Die Intervalle werden kürzer.
🚀 Die Auswirkungen grösser.
💡 Und der Druck auf Unternehmen steigt – auch im Bau und Handwerk.

 

🛠️ Was das mit handwerker.ch zu tun hat? Alles.

handwerker.ch ist nicht nur ein Verzeichnis und Index.
Wir sind Tool, Trendscout und Datenplattform für die Schweizer Handwerks- und Baubranche.

Wir arbeiten tagtäglich mit:

✅ KI-basierten Rating- und Matching-Systemen

✅ Live-Daten für den Schweizer Baubranchen Index (SBI)

✅ Modulen zur Sichtbarkeitsmessung und Branchenrelevanz

✅ Partnerintegrationen mit smartconext, carbon-connect, jobchannel u. a.

✅ Themen wie Krypto, ESG, Skills-Matching, Plattformlogik, Cloud & Automatisierung

Und genau weil wir täglich mit diesen Entwicklungen konfrontiert sind, geben wir unsere Erfahrungen weiter – praxisnah, verständlich und direkt aus dem Maschinenraum der Plattform.

 

📚 Warum wir das tun?

Weil wir sehen, wie viele Betriebe, Schulen und Verbände Mühe haben, Schritt zu halten.
Nicht aus Desinteresse – sondern weil das Tempo brutal ist.
Aber:

Wer nicht versteht, was passiert, kann keine fundierten Entscheidungen treffen.

Und wer digital nicht auffindbar oder lesbar ist – wird von Kunden, Partnern oder sogar KI-Systemen bald nicht mehr berücksichtigt.

Deshalb ist unser Ziel:


Orientierung schaffen. Wissen vermitteln. Tools anbieten.

Nicht alles mitmachen – aber mitreden können.

  • 15.07.2025