🤔 Überlebt dein KMU die KI-Wende? Impulszmorge Zürich (30.10.)

Beim Impulszmorge von Swiss at Work am Donnerstag, 30. Oktober 2025 (07:30–09:00 Uhr, Loft Five Zürich) dreht sich alles um die entscheidende Frage: «Überlebt dein KMU die KI-Wende?»
Gastgeber Sabine und Benjamin Halfar laden Unternehmerinnen und Unternehmer zum praxisnahen Austausch mit Martin Spinnler-Wyss, Gründer und CEO der Schweizer Bau-Intelligence-Plattform handwerker.ch.
Spinnler-Wyss beschäftigt sich seit rund zehn Jahren intensiv mit Künstlicher Intelligenz in Plattform-Ökosystemen und eSports-Communities, unter anderem in China, und baut seit 2021 die Plattform handwerker.ch auf – heute mit über 200’000 Nutzerinnen und Nutzern pro Monat. «Ohne KI wäre unser Betrieb längst nicht mehr denkbar», so Spinnler-Wyss, der 2026 den ersten HandwerkerGPT für die Schweizer Bau- und Handwerksbranche lanciert.
Das Impulsreferat „Jetzt handeln: Überlebt dein KMU die KI-Wende?“ zeigt, wie rasant sich Geschäftsmodelle verändern – und welche konkreten Schritte KMU setzen können, um Chancen zu nutzen statt abgehängt zu werden.
Ein kompakter Start in den Tag für alle, die mitreden wollen, wenn KI Realität wird:
☕ Frühstück & Networking auf Augenhöhe
⚡ 10 Minuten Impulse aus der Praxis
🤝 Unternehmerischer Austausch in entspannter Atmosphäre
👉 Anmeldung: https://forms.office.com/e/YfeBra5LqT
📍 Loft Five Zürich, Donnerstag, 30. Oktober 2025, 07:30–09:00 Uhr
Über Swiss at Work
Swiss at Work ist eine von Sabine und Benjamin Halfar initiierte Plattform und Community für Unternehmer:innen. Neben kompakten Event- und Impulsformaten wie dem Impulszmorge bietet Swiss at Work auch eine Academy für praxisnahe Weiterbildungen sowie Beratung für KMU an – fokussiert auf Austausch, Umsetzung und nachhaltige Entwicklung. Mehr: swissatwork.ch
@swissatwork #Impulszmorge #KI #Innovation #Unternehmertum #Zürich #Networking #handwerkerGPT #handwerkerch
- 13.10.2025