Search
Concierge

Beerenstark und erntefrisch: Das musst du über Johannisbeeren wissen

Jetzt ist Hochsaison für Johannisbeeren!

 

Ob rot, schwarz oder weiss – die kleinen Beeren hängen prall und reif an den Sträuchern und warten nur darauf, geerntet zu werden. Doch wann genau ist der beste Zeitpunkt? Und wie kannst du sie am besten verwerten? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um Ernte, Sorten und kreative Verwendungsmöglichkeiten der beliebten Sommerfrüchte.

 

Ein Portrait: Johannisbeeren – Kleine Beeren mit grossem Potenzial

Johannisbeeren zählen zu den ältesten Beerensträuchern Europas und wachsen heute in vielen Schweizer Gärten. Ihr Name stammt vom Johannistag (24. Juni), um den herum die ersten Sorten reif werden. Man unterscheidet hauptsächlich rote, weisse und schwarze Sorten – jede mit eigenem Charakter:

Rote Johannisbeeren: Die Klassiker – frisch, fruchtig und leicht säuerlich. Ideal für Desserts, Konfitüren oder zum Naschen direkt vom Strauch.
Weisse Johannisbeeren: Eine helle, milde Variante mit feiner Süsse. Perfekt für frische Fruchtsalate oder als Deko.
Schwarze Johannisbeeren (Cassis): Besonders reich an Vitamin C, mit intensivem, herben Aroma. Typisch für Sirup, Likör oder Gelee.


💡 Wusstest du? Johannisbeeren enthalten viele Antioxidantien und fördern durch ihre sekundären Pflanzenstoffe das Immunsystem – besonders die dunklen Sorten gelten als kleine Vitaminbomben.

Die robusten Sträucher lieben sonnige, windgeschützte Plätze und benötigen nur wenig Pflege. Ein regelmässiger Rückschnitt nach der Ernte sorgt für reichen Fruchtbehang im nächsten Jahr.

 

Wann ist der richtige Erntezeitpunkt?

Die Erntezeit für Johannisbeeren beginnt in der Schweiz je nach Wetterlage meist ab Mitte Juni und reicht bis in den August.


Hier ein paar Tipps zur Erkennung der Reife:

Rote Johannisbeeren: Sie sollten tiefrot und glänzend sein, leicht vom Stiel fallen und süss-säuerlich schmecken.
Schwarze Johannisbeeren (Cassis): Ernte sie erst, wenn sie weich, fast schwarz und intensiv aromatisch sind.
Weisse Johannisbeeren: Diese werden durchsichtig-hell und schmecken etwas milder als ihre roten Verwandten.

🌿 Tipp: Ernte am besten morgens, wenn die Früchte noch kühl sind – so bleiben sie länger frisch.

 

Wie kannst du Johannisbeeren verwerten?

Johannisbeeren sind wahre Allrounder in der Küche. Hier ein paar kreative Ideen:

Frisch geniessen: Perfekt im Müesli, Joghurt oder als Snack direkt vom Strauch
Backen: Ideal für Kuchen, Muffins oder Blechwähen
Einmachen: Bereite Gelee, Konfitüre oder Sirup zu – ideal zum Vorrat anlegen
Getränke: Verwende sie für Bowle, Smoothies oder selbstgemachte Limonade
Herzhaft: Passt auch zu Wildgerichten oder in Chutneys
Für das volle Aroma: Schwarze Johannisbeeren schmecken gekocht intensiver – perfekt für Sirup oder Likör.

 

🌞 Die Johannisbeerzeit ist kurz – also nichts wie raus in den Garten oder auf den Markt. Du wirst staunen, wie viel Genuss in so kleinen Beeren steckt!

Fazit:

Mit der richtigen Erntezeit und ein paar kreativen Ideen verwandelst du deine Johannisbeer-Ernte in kulinarische Highlights. Ob süss oder herzhaft – die Beeren sind nicht nur gesund, sondern auch äusserst vielseitig. Nutze jetzt die Gelegenheit und bring Sommeraroma in deine Küche!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier