Search
Kontakt

🌿 Brennnesselsamen – nährstoffreiches Wildkraut aus der Naturküche

Die Samen der Brennnessel (Urtica dioica) werden oft übersehen – dabei gehören sie zu den spannendsten Zutaten der saisonalen Naturküche.

 

 Zwischen Juli und November tragen die weiblichen Pflanzen unzählige Samenstände, die sich hervorragend sammeln und haltbar machen lassen.

 

💚 Was steckt in Brennnesselsamen?

Brennnesselsamen sind in der Wildkräuterküche bekannt für ihren nussigen Geschmack und ihren hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiss. Auch enthalten sie von Natur aus verschiedene ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink und Kalium sowie Vitamine A, C und E.

 

🧺 Brennnesselsamen ernten & trocknen

Die Samen lassen sich roh, getrocknet oder leicht geröstet verwenden – je nach Geschmack.

Für die Vorratshaltung empfiehlt sich das Trocknen:

 

🔧 So gehst du vor:

Ab Juli mit Handschuhen ernten (Samenstände von weiblichen Pflanzen).
Samen auf ein Blech legen, im Ofen bei ca. 35 °C rund 3 Stunden trocknen.
In ein luftdichtes Glas abfüllen – so bleiben sie mindestens 1 Jahr haltbar.

Optional: getrocknete Samen durch ein feines Sieb streichen, um sie vom Stiel zu lösen.
🍽️ Verwendung in der Küche

 

Die kleinen Samen sind eine feine Ergänzung für:

Müesli oder Porridge
Smoothies & Powershakes
Brot-, Crêpe- oder Spätzliteige
Dips, Aufstriche oder Suppen
Salate oder Bowls

Ihr nussiger Geschmack passt sich vielen Gerichten an – und sorgt für natürliche Abwechslung auf dem Teller.

 

Weshalb die Brennnessel die Bezeichnung Unkraut nicht verdient, habe ich bereits in folgendem Artikel beschrieben (hier klicken):

 

Hinweis: Diese Angaben stammen aus der Literatur zur traditionellen Pflanzenverwendung. Bei spezifischen Ernährungsfragen oder gesundheitlichen Beschwerden wende dich an Fachpersonen.

🌾 Fazit

Brennnesselsamen sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie unscheinbare Wildpflanzen zu wertvollen Zutaten der Naturküche werden können. Mit wenig Aufwand kannst Du sie selbst sammeln, trocknen und über Monate geniessen – ob im Frühstück oder als feines Extra im Salat. Ein echter Schatz aus der Natur!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier