👷♂️ Spezialisten gesucht! Wird das Handwerk zur Bühne für 1-Mann-AGs?
In der IT-Branche geht gerade die Post ab: Der Tech-Riese Meta holt sich Top-Leute von OpenAI – also jenen, die hinter ChatGPT stehen. Angeblich mit Millionen-Angeboten. Was steckt dahinter?
🔍 Ganz einfach: Es wird immer schwieriger, die besten Spezialisten zu finden. Und wer gut ist, lässt sich das bezahlen – oder macht gleich sein eigenes Ding.
👉 Klingt weit weg? Ist es nicht.
Auch im Bau und Handwerk in der Schweiz kennen wir das Problem - Spezialisten sind Mangelware:
✅ Kundengärtner, die beraten, führen und umsetzen
✅ Spezialisten für Oberflächen, Bodenbeläge oder Sichtmauerwerk
✅ PV- und Wärmepumpen-Monteure mit Zertifikaten
✅ Poliere, die digitale Tools beherrschen
✅ Vermessungsprofis, die mit Drohne, 3D-Scan oder BIM arbeiten
Was heute in der IT passiert, ist morgen auch bei uns Realität:
👉 Die besten Leute machen sich selbstständig – als 1-Mann-AGs – und vermieten ihr Know-how projektweise an Betriebe.
🛠️ Flexibel, schnell, direkt.
So entsteht ein neuer Arbeitsmarkt – zwischen Freelancer und Festanstellung. Und wer sichtbar ist, wird gebucht.
🚀 handwerker.ch geht genau diesen Weg
Wir sehen grosses Potenzial in der Zukunft von Projekt-, Skills- und Matching-Modellen. Deshalb bauen wir unsere Plattform weiter aus – mit Ratings, Skills-Profilen, Zertifizierungen und Matching-Funktionen, die genau diese neue Realität abbilden.
Nicht irgendwann – sondern jetzt.
📎 Quelle (aus der IT-Welt): The Verge – Meta Says It’s Winning the AI Talent War With OpenAI
Fazit:
Der Kampf um Spezialisten ist längst da. Wer mitspielen will, muss umdenken:
Betriebe brauchen neue Wege, um gute Leute zu finden.
Spezialisten brauchen Plattformen, um sichtbar zu sein.
handwerker.ch schafft genau hier die Verbindung.
Die Zukunft? Weniger Festanstellung, mehr Matching.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.