Search
Kontakt

❄️ Tiefkühlfach enteisen – so geht’s schnell, sicher & energiesparend

Warte nicht, bis sich eine dicke Eisschicht gebildet hat – regelmässiges Enteisen ist der Schlüssel.

 

Mindestens ein- bis zweimal pro Jahr solltest Du das Eisfach in deinem Kühlschrank und/oder deine Gefriertruhe von Eis befreien.

Das spart Energie, verlängert die Lebensdauer und sorgt für mehr Hygiene.

Hier bekommst Du die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung.


Warum enteisen wichtig ist

Energie sparen: Schon wenige Millimeter Eis erhöhen den Stromverbrauch deutlich.
Lebensdauer verlängern: Weniger Belastung für den Kompressor bedeutet längere Haltbarkeit.
Mehr Stauraum: Eis blockiert Platz, den Du besser für Lebensmittel nutzen kannst.
Hygiene verbessern: Eis kann Bakterien und Gerüche einschliessen.


Anleitung: So enteist Du richtig

1️⃣ Gerät ausschalten und ausräumen
Zieh den Stecker, räum alle Lebensmittel aus und lagere sie in einer Kühlbox oder an einem kühlen Ort.

2️⃣ Eis natürlich auftauen lassen
Tür offen lassen und warten – so vermeidest Du Schäden an den Innenwänden. Je nach Eisschicht dauert der gesamte Prozess etwa 1 bis 3 Stunden.

3️⃣ Auftauen beschleunigen
Schüssel mit heissem Wasser ins Gerät stellen
Niemals spitze oder harte Gegenstände verwenden – Kratzschäden zerstören die Isolierung.

4️⃣ Wasser aufnehmen und Boden schützen
Lege ein dickes, saugfähiges Frotteetuch auf den Boden vor das Gerät – so wird Schmelzwasser sofort aufgesogen
Kontrolliere regelmässig, wie hoch der Tauwasserstand am Boden ist, um Wasserschäden zu vermeiden

Stecker einstecken, abkühlen lassen und Lebensmittel zurücklegen.


Tipps für längere Eisfreiheit

Lebensmittel immer abgekühlt einlagern
Tür nicht länger als nötig offen lassen
Gummidichtungen regelmässig reinigen
Überlege, ein Gerät mit No-Frost-Technologie anzuschaffen

 

💡 Und falls Du merkst, dass Dein Gerät längst in Rente gehört: Auf handwerker.ch findest Du im Handumdrehen die passenden Fachbetriebe, um Dich zu beraten oder gleich das perfekte neue Gerät zu besorgen – vergleichen, auswählen, glücklich sein.

Fazit

Regelmässiges Enteisen spart Energie, schützt Dein Gerät und sorgt für mehr Hygiene. Mit ein wenig Planung ist der Aufwand gering – und Du verlängerst die Lebensdauer deines Kühlschranks oder deiner Gefriertruhe deutlich.

💡 Und falls Dein Gerät schon in die Jahre gekommen ist: Auf handwerker.ch findest Du im Handumdrehen Fachbetriebe, die Dich beraten, ein neues Gerät besorgen oder direkt einbauen – vergleichen, auswählen, glücklich sein.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier